Exklusive Hamburger Landhausvilla auf Traumhaft sonnigem Grundstück
Diese einzigartige Landhausvilla befindet sich in begehrter Lage des Elbvorortes Othmarschen in einer ruhigen Seitenstraße mit Villen aus der Gründerzeit und stilvoll erhaltenden Einfamilienhäusern.
1910 erbaut, wurde sie 1943 infolge der Zerstörung neu errichtet. Zuletzt wurde das Schmuckstück 2006/2007 liebevoll und hochwertig mit viel Liebe fürs Detail von Grund auf saniert und um einen großzügigen Anbau erweitert.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.332 qm wurde so ein Unikat mit insgesamt ca. 407 qm Wohnfläche erschaffen, wo Luxus und Ruhe im typischen Hamburger Landhausstil aufeinandertreffen.
Moderne, technisch durchdachte Konzepte und Raumzuschnitte treffen hier auf historische Stilelemente. Unter Einsatz hochwertiger Materialien, wie Eichenholzböden, handgefertigten Einbauschränken gepaart mit einem harmonischen Lichtkonzept, wurde hier ein besonderes Wohlfühlambiente geschaffen, das keine Wünsche offen lässt.
Derzeit besteht das Objekt aus drei Einheiten, einer Hauptwohnung mit ca. 235 qm, sowie zwei Einliegerwohnungen in den oberen Stockwerken. Das Herzstück der Villa ist das „Haus im Haus“ - gelegen im Hochparterre und Souterrain.
Das Besondere an dieser Villa sind die großzügig gestalteten Räumlichkeiten mit hohen Decken und großen Fenstern, die zum einen für viel Tageslicht sorgen, zum anderen aber auch den Blick freigeben in den idyllischen Südgarten. Ein Garten in einer solchen Größe und Abgeschlossenheit ist in den beliebten Hamburger Elbvororten eine Rarität und unterstreicht die Großzügigkeit, Ruhe und Gemütlichkeit, die diese Immobilie auszeichnet.
Die nur zum Teil genutzten Einliegerwohnungen sind über ein liebevoll renoviertes Treppenhaus verbunden - typisch für die damaligen neuzeitlichen „Hamburgischen Landhäuser“. Bei der Sanierung wurde ein besonderes Augenmerk auf eine flexible Nutzung der Villa gelegt. So ist mit wenigen Veränderungen die Nutzung als eine Einfamilienvilla mit ca. 407 qm möglich und bietet gleichzeitig viel individuellen Raum zur freien Gestaltung.
-
€ 3.700.000Kaufpreis
-
8Schlafzimmer
-
4Badezimmer
-
407 m²Wohnfläche
-
1.332 m²Grundstück
-
1943Baujahr
-
Immo-ID: 2325
Auf einen Blick:
- Großzügiges sonniges Grundstück
- Energetische Sanierung
- Zweischaliges 42 cm starkes Mauerwerk
- Ökologisch zertifiziertes Dämmmaterial aus Kugeln
- 407 qm auf 4 Ebenen
- Vollunterkellert
- Waschkeller
- 2 Außenstellplätze
- Hohe Decken
- Repräsentative, lichtdurchflutete Raumgrößen
- Offene Raumgestaltung
- Erhaltens Eichen- und Fischgrätparkett
- Pitchpine Dielen
- Durchdachtes Lichtkonzept
- Hochwertige Bangkirai-Terrassendielen
- Handgefertigte Einbauschränke
- Einbauküche
- Südlich ausgerichtete Dachterrasse
- Überdachter Süd-Balkon
- Großzügige Süd-Terrasse mit Gartenzugang
- Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
- Historische Stilelemente
Willkommen in Othmarschen, einer der beliebtesten Stadteile der Elbvororte im westlichen Teil Hamburgs.
Hier bildet sich eine charmante Symbiose aus dörflichem Charakter und großstädtischer Infrastruktur.
Dank der beeindruckenden Park-Dichte, wohnt man hier in grüner Idylle: Der Jenischpark, Hirschpark, Wesselhöfts Park und der Botanischer Garten liegen in unmittelbarer Nähe.
Dank der Nähe zur Elbe und zur beliebten Einkaufsstraße und Flaniermeile „Waitzstraße“ befindet sich die Landhausvilla in einer sehr gefragten und familienfreundlichen Wohngegend.
Zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf, aber auch Boutiquen mit internationalen Modemarken sind hier ebenso vertreten, wie kleine Cafés und verschiedene Restaurants. Wer es etwas quirliger mag, der muss nicht weit fahren bis zum Elbe-Einkaufszentrum, wo es alles was das Herz begehrt gibt.
Sämtliche Schulformen sowie die Internationale Schule befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ein breit gefächertes Sportangebot für Groß und Klein wie z.B. Tennis, Segeln, Hockey, Reiten oder Polo ist ebenfalls in der näheren Umgebung vorhanden.
In nur ca. 10 Minuten erreicht man schon die Elbe und ihrem Fähranleger, die mit ihrem Strand zum Spaziergang oder mit ihrem abwechslungsreichen Freizeitangebot einlädt. Kaum ein anderer Ort hat eine so atemberaubende Kulisse.
Durch die gute Anbindung der A7 ist der Hamburger Flughafen und die Innenstadt mit dem PKW sehr gut in rund einer halben Autofahrstunde zu erreichen. Die S-Bahn Othmarschen ist ebenfalls fußläufig in 5 min erreicht.
Fazit: In sonniger Wohnlage mit Blick in die grüne Umgebung und in unmittelbarer Nähe zur Elbe stellt diese einmalige Landhausvilla eine außergewöhnliche Rarität dar.
-
Zustand teil-/vollsaniert
-
Baujahr lt. Energieausweis 2020
-
Energieausweis Bedarfsausweis
-
gültig bis 29.09.2032
-
Primärenergieträger Öl
-
Endenergiebedarf 104,79 kWh/(m²·a)
-
Energieeffizienzklasse D
Courtage
Die Maklercourtage beträgt 3,125 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Mit dem Verkäufer wurde eine Courtagevereinbarung in gleicher Höhe geschlossen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Hinweis
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Geldwäsche
Ein Makler ist nach dem aktuell geltenden Geldwäschegesetz verpflichtet die Identität seines Kunden festzustellen. Dazu muss sich der Makler den Personalausweis des Kunden zeigen lassen und die Daten vom Ausweis schriftlich festhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Pflichten sind vor dem mündlich oder schriftlich abgeschlossenen Maklervertrag zu erfüllen. Spätestens jedoch, wenn es das erste Mal zu einem Zusammentreffen zwischen Makler und Kunden kommt, z. B. bei einer Besichtigung. Dies gilt in der Regel nur bei Veräußerungsgeschäften. Das Geldwäschegesetz greift nicht bei der Wohnungsvermietung.
-
PLZ
22605
-
Stadt
Hamburg / Othmarschen
- Rachel Sarkodie
- +49 176 21673241
- rachel.sarkodie@hamburg-sothebysrealty.de